Die Wohnraumsituation in vielen deutschen Städten ist angespannt: steigende Mieten und Kaufpreise belasten Familien, Alleinerziehende, Berufseinsteiger und ältere Menschen gleichermaßen. Gleichzeitig stehen in manchen Innenstädten Büroflächen und Ladenlokale leer, eine Chance für neue Wohnnutzung. Die Pandemie hat gezeigt, dass mobile Arbeit Entflechtungsmöglichkeiten schafft; damit ergeben sich Optionen zur Entlastung von Ballungsräumen. Unsere Politik zielt darauf ab, Angebot zu schaffen, Spekulation zu begrenzen, Nachverdichtung und Umnutzung zu erleichtern und gleichzeitig bezahlbaren und energieeffizienten Wohnraum zu sichern.